WLE-WohnenLernenEllwangen erstrahlt in neuem Glanz

WohnenLernenEllwangen, das Ellwanger Wohnprojekt in der Konrad-Adenauer-Str. 20, existiert nunmehr seit Dezember 2007. Dieses Projekt eröffnet Schülerinnen und Schülern mit körperlichem und geistigem Förderbedarf ein möglichst realistisches Wohntraining, um sie auf ein selbst bestimmtes Leben im Anschluss an die Schule vorzubereiten.

9 Jahre intensiver Nutzung waren die Grundlage für Renovierungsüberlegungen, die aber leider seither an den Finanzen scheiterten. Glücklicherweise erfuhr Eugen Stegmaier, Seniorchef der Firma Stegmaier, Malerwerkstätte und Heimtexstudio in Schwäbisch Gmünd-Straßdorf, von dem Renovierungsvorhaben und erklärte sich spontan bereit, diese Renovierung gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der beteiligten Schulen zu übernehmen, und das kostenlos.

Und so entstand innerhalb kürzester Zeit eine rundum renovierte Wohnung, farblich hervorragend gestaltet und aufeinander abgestimmt. Frau Birgitt Stegmaier stattete kurzerhand die Wohnung aus dem Fundus des Heimtexstudios mit neuen geschmackvollen Gardinen aus, so dass die Wohnung nun komplett neu renoviert und sehr gemütlich eingerichtet den Schülerinnen und Schülern wieder zur Verfügung steht. Mit Sicherheit werden sie sich in der neu gestalteten Wohnung absolut wohl fühlen. 

Bei einem Besuch bedankten sich die 3 Träger des Wohnprojektes, die Jagsttalschule Westhausen, die Konrad-Biesalski-Schule Wört und die Lebenshilfe Aalen, bei Herrn Stegmaier und waren von seinem Engagement und seiner Fachkenntnis sehr angetan.

 

v. l. n. r.: Eugen Stegmaier; Petra Nuding, Malergeschäft Stegmaier; Martin Pfannenstein, Schulleiter Jagsttalschule Westhausen; Sandra, Schülerin; Thomas Buchholz, Direktor Konrad-Biesalski-Schule Wört; Thomas Feistauer, Geschäftsführer Lebenshilfe Aalen.

 

Joomla templates by a4joomla